Blog

Heim

Blog

Was ist eine Lastbank- und Lastschrittsteuerung?
Dec 28 , 2023

Was ist eine Lastbank- und Lastschrittsteuerung?

 

Der Lastbanktest stellt sicher, dass der Generator bei Bedarf funktioniert, sodass Sie sich bei Notstromausfällen aller Art darauf verlassen können, dass er Strom erzeugt. Außerdem erhalten Sie eine Bewertung des Generators bei voller Nennleistung. Viele Generatoren arbeiten nicht regelmäßig mit ihrer vollen Nennleistung. Es ist sehr wichtig, dass der Generator die Nennausgangsleistung erzeugt, die für einen einwandfreien Betrieb erforderlich ist, wenn diese Leistung benötigt wird, und gleichzeitig die richtige Temperatur und den richtigen Öldruck beizubehalten, damit er über lange Zeiträume laufen kann.

 

 

 

Arbeitsmodus „Ladebank“:

Die Gesamttestkapazität reicht von 0 kW bis zum Maximum und besteht aus Lasteinstellungsschaltern für 10 kW, 20 kW, 50 kW und 100 kW sowie einem Feinabstimmungsknopf für 0 bis 10 kW. Von 0 kW bis zum Maximum ist jede Lastkombination erreichbar. Die Lastschrittauflösung beträgt 10 kW.

 

 

Erhalten Sie Zitat

Erhalten Sie Zitat
Senden Sie jetzt eine E-Mail, um ein Angebot zu erhalten
Einreichen

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt